Direkt zum Hauptbereich

Tätigkeitsbericht 2019

 


TÄTIGKEITSBERICHT 2019

 

ZEITLICHER RAHMEN

 

Teilnahme am Gottesdienst der Wasserweihe am Fluss Isar in München.

 

06.01.2019

Musikalische Mitwirkung beim Ökumenischen Vespergottesdienst im Hohen Dom zu Regensburg (zusammen mit einem Männerchor der Regensburger Domspatzen) und anschließend an der Donausegnung in Regensburg.

 

13.01.2019

Teilnahme am 15. Panorthodoxen Chortreffen, organisiert von der Ausbildungseinrichtung für orthodoxe Theologie an der LMU und abgehalten in der rumänischen orthodoxen Kirchengemeinde „Geburt des Herrn“ in München.

 

17.03.2019

Musikalische Teilnahme am vom Erzbistum von München und Freising organisierten „Kreuzweg der Völker“ am Münchener Marienplatz, anlässlich der westlichen „Karfreitagsprozession“ des Kreuzes.

 

19.04.2019

Teilnahme am Projekt der Landeshauptstadt München „Lange Nacht der Musik“ mit einem Konzert mit byzantinischen Osterhymnen in der Salvatorkirche.

 

04.05.2019

Musikalische Mitwirkung bei der Gedenkveranstaltung zu Ehren von Constantin Carathéodory, organisiert von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland in der griechischen Allerheiligen-Kirche in München.

 

08.07.2019

Organisierung und Durchführung eines großen weihnachtlichen (Gesprächs-)Konzerts in der griechischen Allerheiligen-Kirche in München.

 

23.11.2019

Musikalische Teilnahme am Ökumenischen Gottesdienst für die Toten im Mittelmeer, organisiert im Münchener Dom Zu Unserer Lieben Frau durch die Erzdiözese München und Freising, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland.

 

14.12.2019

Kommentare

  1. Es ist großartig zu sehen, wie vielseitig Aktivitäten und Engagement im kulturellen Bereich sein können. Falls du jedoch wissenschaftliche Daten für Berichte oder Analysen verarbeiten musst, könnte tutoring-statistik.de eine wertvolle Unterstützung sein. Sie helfen dir, statistische Auswertungen zu verstehen und akademische Arbeiten effizient zu erstellen!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Μάγοι Περσῶν Βασιλεῖς, ἐπιγνόντες σαφῶς.., Doxastikon der Liti

Aus dem Konzert "Muttergottes und Weihnachtszeit: Eine musikalische Wanderung" (23.11.2019) - Programm 2. Teil (Theologie Einführung zum Weihnachtlichen Teil) - Hymnus Nr. 14 Übersetzung: „Die Magier, Könige der Perser, welche deutlich erkannt hatten den auf Erden geborenen himmlischen König, kamen, geleitet von dem glänzenden Sterne, nach Bethlehem, auserlesene Geschenke darbringend, Gold, Weihrauch und Myrrhen; und niederfallend beteten sie an; denn sie sahen in der Höhle liegen das über die Zeit erhabene Kind!“ Komposition: ΜΟΥΣΙΚΟΣ ΠΑΝΔΕΚΤΗΣ Τόμος Γ΄ Ειρμολόγιον, Athen 1955 Plagialton des ersten Es singt der Byzantinischer Kantorenchor (Verein für Byzantinische Musik München e.V.) Chorleiter: Prof. Dr. Konstantin Nikolakopoulos Ausführungsort: Griechische-Orthodoxe Allerheiligenkirche, München

Schneiden der Vassilopita (Neujahrskuchen)

Das heurige Schneiden der Vassilopita (Neujahrskuchen) auch für unseren Verein findet am  Sonntag, den 21. Januar 2024 in der Ausbildunsgeinrichtung für Orthodoxe Theologie der LMU (um 12.30 Uhr) , statt.  Die Vasilopita ,  der traditionelle griechische Basilioskuchen Im Teig wurde eine Münze eingearbeitet. Beim Anschneiden, werden die Stücke Personen gewidmet. Wer der die Münze in seinem Kuchenstück findet, wird im kommenden Jahr besonders viel Glück haben, so sagt es der Brauch.

Einladung zur Generalversammlung (21.01.2024, 11:30 Uhr)

Sehr geehrtes, liebes Mitglied, unsere diesjährige  ordentliche Generalversammlung  (siehe Satzung des Vereins § 6.2.5.) findet in hybrider Form,  sowohl in Präsenz  (Ort: Orthodoxe Bibliothek, Ludwigstr. 29, 80539 München, Raum 009)  als auch digital   am  Sonntag, den 21. Januar 2024 , um  11:30 Uhr  statt. Sie können sich durch folgende Angaben einwählen: Meeting-ID: 631 1689 1915 --- Kenncode: 391889  Link: https://lmu-munich.zoom-x.de/j/63116891915?pwd=L2Qvell2NVQ2MFNtMGloanBsS2RCZz09